Genuss, Entspannung, Spaß!

Freitag Nachmittag, der Start ins Wochenende … Entspanntes Treffen mit Freunden, der Ausklang einer Arbeitswoche mit Kollegen, eine kleine Belohnung für sich selbst.

Die pittoreske Falkensteiner Kellergasse bietet den wunderschönen Rahmen, der romantische Dürnberg-Weinkeller den stimmigen Platz. Ein feines Glas Wein, saisonale kulinarische Schmankerln, entspannte Musik. Viel besser kann das Wochenende nicht beginnen!

Die Fakten

  • An jedem ersten Freitag im Monat, Mai bis Oktober 2025, jeweils 15 – 21 Uhr
  • Im – und vor allem vor – dem Keller des Weinguts Dürnberg in der Falkensteiner Kellergasse.
  • Jeden Monat stehen andere, saisonale Schmankerln am Programm – Details nachstehend.
  • Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung.

Da Dürnbergs Keller nicht sehr groß ist, findet unser After Work in erster Linie vor dem Keller statt. Wir sind daher ein wenig auf gutes Wetter angewiesen. Sollte es an einem der Freitage heftig regnen, so werden wir den Termin verschieben und dies zeitgerecht auf dieser Seite bekanntgeben. Wir bitten daher bei „kritischer“ Wettervorhersage um eine kurze Überprüfung!

Wir sehen uns in der Kellergasse!

FREITAG, 19. SEPTEMBER 2025

Feldgemüsegröstl

von uns mit Sabine und Mery vom Biohof Schmidt in Neudorf

Hinein kommt alles, was derzeit geerntet wird: Erdäpfel, Kürbisse, Zwiebel, Paprika, frische Kräuter und allerhand Gewürze.
Darauf frisch geröstete Kürbiskerne für die vegetarische Variante, geröstete Speckwürfel von Zeschs legendärem Speck für die, denen ohne Fleisch zu wenig am Teller ist.
Freut Euch auf einen genussvollen Nachmittag mit Wein, Kulinarik und Begegnungen. Unsere After-Work-Stimmung geht dabei nahtlos über in den stimmungsvollen Auftakt des Kellergassenfestes, der traditionell unter dem Motto „Romantisches Falkenstein – die Kellergasse bei Kerzenlicht“ steht.

Biohof Schmidt | 2135 Neudorf im Weinviertel

Seit 1988 bewirtschaftet Familie Schmidt ihren Hof nach den Richtlinien des organisch-biologischen Landbaues. Der Betrieb ist Mitglieder der BIO-AUSTRIA. 1997 wurde auf einem Hügel am Ortsrand von Neudorf ein neuer Aussiedlerhof gebaut.Auf 58ha Ackerfläche wird eine große Vielfalt an verschiedenen Kulturen angebaut.
Ein Teil des Getreides wird zu Flocken, Teigwaren, Mehl oder Grieß verarbeitet und Ab-Hof bzw. über Bauernläden vermarktet.
Einmal im Monat wird auch eine Sammelstelle in Wien beliefert „FoodCoops“. Der Rest der Produkte geht an die Agentur für Biogetreide, die Firma Sonnentor, Agrana und auch an Kollegen. Im Hofladen der Familie Schmidt kann umweltbewusst verpackungsfrei eingekauft werden.

FREITAG, 3. OKTOBER 2025

Stockfleisch vom Biohof Wiesmann, Altruppersdorf

…Näheres folgt in Kürze

FREITAG, 31. Oktober 2025 und SAMSTAG, 1. November 2025

SUSHI & CAVIAR in der Kellergasse

Unser letztes After-Work im Jahr 2025 bietet wie bereits letztes Jahr ungewöhnliche Genüsse in unserer schönen Falkensteiner Kellergasse:

Am 31. Oktober und 1. November verwöhnt uns Manuel Gratzl, Spitzenkoch und Präsident des Chefstable Wien, mit Sushi, Michael Horn von Horn´s Spezereienkontor ergänzt dieses kulinarische Highlight mit seinem OONA Caviar aus der Schweiz, stilvoll serviert auf Blinis.

Vom Weingut Dürnberg gibt´s dazu – wie immer – die passenden Weine!

Wir bitten dazu um Anmeldung, die in Kürze hier möglich sein wird…

FREITAG, 1. AUGUST 2025

„Sekundensteaks“ vom Wagyue Beef – Helga Bernold aus Stronsdorf

Helga Bernold ist nicht nur Landwirtin, sie ist auch eine leidenschaftliche Verfechterin für nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung. Auf ihrem Demeter-Hof in Stronsdorf, Niederösterreich, wirtschaftet sie gemeinsam mit Ihren 5 Kindern und ihrem Lebensgefährten Wolfgang Herzog und dort züchten sie unter anderem auch Wagyu-Rinder, die für ihr exquisites Fleisch bekannt sind.

Ihre Herangehensweise an die Landwirtschaft ist ein ganzheitlicher. Die Biodynamie, welche ihr eine Herzensangelegenheit ist vereint viel altes Wissen mit neuen Ideen und führt so zu einem Hoforganismus mit exzellenter Qualität in allen Bereichen. Wagyu ist japanisch und bedeutet nichts anderes als „japanisches Vieh“. Diese sind berühmt für ihre außergewöhnliche Fleischqualität, die durch eine feine Marmorierung und einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren gekennzeichnet ist. Diese speziellen Eigenschaften verleihen Wagyu-Fleisch seinen unverwechselbaren Geschmack und seine hervorragende Zartheit, die es von anderen Rindfleischsorten unterscheidet.

www.wagyu.at

dazu erntefrisches Gemüse von den BIOFALKEN aus Falkenstein

www.biofalken.at

FREITAG, 4. JULI 2025

Michi Preyers BIO Lammbratwürstel & Heidi Strobls Marillenknödel

Im Juli serviert uns unser Michi Preyer wieder seine bekannten BIO Lammbratwürstel. Und für die, die es lieber „sias“ mögen, gibt es wieder Heidi Strobls leckere Marillenknödel.

Kommt vorbei und genießt eine schöne Zeit in der Falkensteiner Kellergasse mit Dürnbergs Weinen.

FREITAG, 6. JUNI 2025

Mährische Räucherfische mit Feldgemüse von „Dusan“

Räucherfische / Feldgemüse von Dusan

Im Juni verwöhnen wir euch erstmals mit Räucherfisch von Rybníkářství Pohořelice. Die Fischzucht hat in Südmähren eine lange Tradition und die Region  Pohořelice ist eine der wichtigsten Teichregionen.

Dazu servieren wir Feldgemüse vom Gartenzentrum Ferby Pasohlávky und eine Auswahl an Dürnberg Weine rundet den perfekten Einstieg ins Wochenende harmonisch ab.

Wir freuen uns auf EUCH!

FREITAG, 2. MAI 2025

Veltlinerland SPARGEL von (und mit) der Berger Mizzi aus Altruppersdorf

Im Mai verwöhnt uns wie bereits letztes Jahr die liebe Berger Mizzi aus Altruppersdorf mit Ihrem Spargel. Dazu servieren wir einen frühlingshaften Salat mit Wildkräutern, Radieschen und Erdbeeren.

Kommt vorbei und genießt dazu unsere passenden Weine.

DÜRNBERG FINE WINE AG • Neuer Weg 284 • 2162 Falkenstein • Österreich
T: +43 (0)2554 85 355 0
weingut@duernberg.at