Open House
Zwischen Mai und Ende Oktober haben wir an 30 Samstagen und Sonntagen unsere Kunden und an einer Miteigentümerschaft interessierte Weinfreunde am Weingut in Falkenstein zu OPEN-HOUSE Veranstaltungen eingeladen und konnten mehr als 1.000 Besucher begrüßen.
Es waren tolle Veranstaltungen, die uns allen sehr viel Freude gemacht haben!
Aus Platzgründen haben sich unsere Veranstaltungen im wesentlichen in unserer großen – natürlich unbeheizten – Lagerhalle abgespielt. Mit den nun langsam winterlichen Temperaturen müssen wir mit einer Fortsetzung unserer OPEN-HOUSE Veranstaltungen bis zum kommenden Frühjahr und entsprechenden Außentemperaturen pausieren.
Wir gehen davon aus, dass es ab April wieder die Möglichkeit für Besuche am Weingut geben wird:
Vorbei kommen, die Dürnberg Mannschaft und das Weingut kennenlernen, alle Weine probieren, Falkenstein entdecken und mehr über die bis dahin hoffentlich schon sehr weit ausgearbeiteten Ausbaupläne erfahren.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein persönliches Kennenlernen all unserer neuen Miteigentümer!
Zwischen Mai und Ende Oktober haben wir an 30 Samstagen und Sonntagen unsere Kunden und an einer Miteigentümerschaft interessierte Weinfreunde am Weingut in Falkenstein zu OPEN-HOUSE Veranstaltungen eingeladen und konnten mehr als 1.000 Besucher begrüßen.
Es waren tolle Veranstaltungen, die uns allen sehr viel Freude gemacht haben!
Aus Platzgründen haben sich unsere Veranstaltungen im wesentlichen in unserer großen – natürlich unbeheizten – Lagerhalle abgespielt. Mit den nun langsam winterlichen Temperaturen müssen wir mit einer Fortsetzung unserer OPEN-HOUSE Veranstaltungen bis zum kommenden Frühjahr und entsprechenden Außentemperaturen pausieren.
Wir gehen davon aus, dass es ab April wieder die Möglichkeit für Besuche am Weingut geben wird:
Vorbei kommen, die Dürnberg Mannschaft und das Weingut kennenlernen, alle Weine probieren, Falkenstein entdecken und mehr über die bis dahin hoffentlich schon sehr weit ausgearbeiteten Ausbaupläne erfahren.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein persönliches Kennenlernen all unserer neuen Miteigentümer!

Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachtungsmöglichkeiten
Ein Transfer zwischen diesen Betrieben und dem Weingut ist zu überschaubaren Kosten auch mit einem lokalen Taxiunternehmen zu bewerkstelligen.

Hotel Eisenhuthaus
Das Eisenhuthaus bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit aromatischen Cafés und Köstlichkeiten aus der hauseigenen Backstube. Moderne und rustikale Zimmer sorgen mit einem ausgewogenen Frühstück für besondere Stimmung in den Urlaubstagen.
Web-Page: www.eisenhuthaus.com
Adresse: Oberer Markt 10, 2170 Poysdorf
E-Mail: office@eisenhuthaus.com
Telefon: +43 (0)2552 40 202
Entfernung zum Weingut: ca. 7 km, leicht mit dem Taxi erreichbar

Therme Laa – Hotel & SILENT SPA
Web-Page: www.therme-laa.at
Adresse: Thermenplatz 1, 2136 Laa an der Thaya
E-Mail: hotel@therme-laa.at
Telefon: +43 (0)2245 84 700 733 bzw. 740
Entfernung zum Weingut: ca. 16 km, leicht mit dem Taxi erreichbar

Pension Laa Natura – In Harmonie mit der Natur
Web-Page: www.pensionlaa.at
Adresse: Joseph Lanner-Gasse 22, 2136 Laa an der Thaya
E-Mail: natura@pensionlaa.at
Telefon: +43 (0)664 2182333
Entfernung zum Weingut: ca. 16 km, leicht mit dem Taxi erreichbar

Genießerhof Haimer
Web-Page: www.haimer.at
Adresse: Körnergasse 14-16, 2170 Poysdorf
E-Mail: office@haimer.at
Telefon: +43 (0)2552 29465
Entfernung zum Weingut: ca. 7 km, leicht mit dem Taxi erreichbar

Weingut Stadler
Web-Page: www.weingut-stadler.com
Adresse: Stürzenbühel 104, 2162 Falkenstein
E-Mail: info@weingut-stadler.com
Telefon: +43 (0)2554 85417
Entfernung zum Weingut: ca. 1 km, leicht zu Fuß erreichbar

Hotel Neustifter
Web-Page: www.hotel-neustifter.com
Adresse: Am Golfplatz 9, 2170 Poysdorf
E-Mail: info@hotel-neustifter.at
Telefon: +43 (0)2552 20606
Entfernung zum Weingut: ca. 10 km, leicht mit dem Taxi erreichbar

Gut essen
Gut essen

SCHMITTN weine & feines

Buchingers Zur alten Schule

Gasthaus Herbst

sieben:schläfer genusswerkstatt

Gasthaus Martin Weiler

Gastwirtschaft Neunläuf

Es muss nicht immer (nur) Wein sein …
Es muss nicht immer (nur) Wein sein …
Aber, es gibt in unserer wunderschönen Region auch sonst noch viel zu entdecken. Nachstehend haben wir ein paar „Ausflugstips“ für Sie zusammengestellt …

Burgruine Falkenstein
Mächtige, um 1050 errichtete Grenzfestung auf einer Kalkklippe über dem romantischen Weinort Falkenstein. Heute bekannteste Burgruine des Weinviertels mit phantastischem Ausblick. Besonders sehenswert sind eine natürliche Kalksteinhöhle, historische Gewölbe mit Fundstücken und einer Dokumentation über die Geschichte der Täufer-bewegung sowie die Nachbildung einer historischen Holzgaleere.
Ein Besuch der Burgruine kann auch mit einer einstündigen Führung verbunden werden. Ab 8 Personen wird eine Führung angeboten.
![31_vinoversum[86020]](https://duernberg.at/wp-content/uploads/2022/03/31_vinoversum86020.jpg?x56198)
VINOVERSUM – Wein+Trauben Welt
Das Vino Versum Poysdorf ist ein Erlebnismuseum zur Geschichte von Weinbau und Weinhandel

Das Nonseum
Erfindungen, die wir auch nicht brauchen

NITSCH Museum
Das nitsch museum in Mistelbach zählt zu den größten monografischen Museen in Österreich. Wechselnde Ausstellungen beleuchten das Werk von Hermann Nitsch

ZART Pralinen
ZART Pralinen ist eine Schokolade Manufaktur im Weinviertel. Beheimatet in Staatz in einem umgebauten Stadel, wo am Fuß der Staatzer Klippe die Manufaktur und ein kleines Kaffeehaus betrieben werden.
Das Unternehmen ist einer der ganz wenigen „Bean to Bar“ Schokoladehersteller in Österreich. Bean to Bar heißt, dass die Schokolade selber von der Bohne weg hergestellt wird.

radWERK – W4 Verleih
Rad- und E-Bike-Verleih mit 40 E-Bikes in allen Größen. Verleih von Rennrädern und Gravel-Bikes sowie Woom-Kinderrädern und spezielle Kinder-E-Bikes

Golfclub Poysdorf
Vergnügen am Golfplatz Poysdorf, für jedes Spielniveau. Der Golfplatz im Weinviertel eignet sich für Einsteiger, Anfänger oder Turnierspielern.

Unsere Winzerkollegen in Falkenstein …
Unsere Winzerkollegen in Falkenstein …

Weingut Kramer
Web-Page: www.weingut-kramer.com
Adresse: Falkenstein 150, 2162 Falkenstein
E-Mail: falkenstein@weingut-kramer.com
Telefon: +43 (0)664 4016380

4 Blumen – Weinhof Luckner
Web-Page: www.weinhof-luckner.com
Adresse: Falkenstein 80, 2162 Falkenstein
E-Mail: info@weinhof-luckner.at
Telefon: +43 (0)2554 85539

4 Sonnen Bio Weingut Josef Salomon
Seit mehr als 300 Jahren kennt man den Namen Salomon als Garant von besonders hochwertigen und langlebigen Weinen. Heute bewirtschaftet der Winzer Josef Salomon den Betrieb. Ein Weinkünstler und Pionier wie es ihn viel zu selten gibt.

Jauk Philipp – Winzer
Web-Page: www.wein-p-jauk.at
Adresse: Falkenstein 173, 2162 Falkenstein
E-Mail: mail@weingut-p-jauk.at
Telefon: +43 (0)664 2617992

Weingut Pesau
Seit über 400 Jahren setzt die Familie Reben in Falkensteiner Böden. Die Rieden, teils bereits im 14. Jahrhundert erwähnt, bringen Trauben für einzigartige Weine hervor.
Web-Page: www.pesau.at

Fehlmann Weine
Im Jahre 2000 haben Ingrid und Hermann den traditionsreichen Betrieb übernommen. Daraus entwickelte sich eine gepflegte Weinkultur, Qualität und der pure Genuss im Wein. Weine aus dem Hause Fehlmann gibt es seit ein paar hundert Jahren und auch heute verfügt dieser über ein sehr ausgewogenes und umfassendes Sortiment an Weinen.
Web-Page: www.fehlmann.at

Luckner Gerhard & Irene – Winzerhof
Der Winzerhof ist seit Generationen ein Familienbetrieb und bewirtschaftet 5 ha Weingärten. In der Kellergassen „Oagossn“ befindet sich ihr gemütlicher Weinkeller, den sie regelmäßig als „Offene Kellertür“ aufsperren.
Web-Page: www.falkenstein.gv.at/de/Luckner_Gerhard_Irene_-Winzerhof

DÜRNBERG FINE WINE AG • Neuer Weg 284 • 2162 Falkenstein • Österreich
T: +43 (0)2554 85 355 0 • weingut@duernberg.at